Lohncompoundierung

Qualität die sich auszahlt

Sie wollen Ihre Produktionsabfälle im Lohn aufbereitet, als Compound wieder Ihrer Produktion zuführen?

Die Compoundierung ist neben der Herstellung von polymeren Rohstoffen ein Kernbereich der Kunststofftechnologie. Auf Basis Ihrer recycelter Produktionsabfälle zu hochwertigen Mahlgütern oder Ihre beigestellten Mahlgüter, bereiten wir durch das einarbeiten bzw. beimischen von Additiven, diese zu Compounds auf, die die gewünschten Eigenschaften für Ihre spezielle Anwendungsfälle erzielen.

Modifizierung: Schlagzähigkeit, MFI-Einstellungen, Veränderung von Vicat-Werten,
Oberflächen-Effekte, Thermische Eigenschaften usw.

Additive und Füllstoffe: Glasfaser, Glaskugel, Mineralfaser, Kohlestofffaser, Talkum, Kreide, PTFE, Gleitmittel, Leitruß, Flammschutzmittel, UV-Stabilisatoren, Antistatika, Masterbatch usw.

Modifizierung:

  • Schlagzähigkeit
  • MFI-Einstellungen
  • Veränderung von Vicat-Werten
  • Oberflächen-Effekte
  • Thermische Eigenschaften

Additive und Füllstoffe:

  • Glasfaser
  • Glaskugel
  • Mineralfaser
  • Kohlestofffaser
  • Talkum
  • Kreide
  • PTFE
  • Gleitmittel
  • Leitruß
  • Flammschutzmittel
  • UV-Stabilisatoren
  • Antistatika
  • Masterbatch

Verpackungen

Qualitätssicherung

Durch eine Wiederaufbereitungstechnologie, die auf dem neuesten Stand der Technik ist, durch unser QM vor, während und nach der Verarbeitung, ergänzt mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und unseren qualifizierten Mitarbeitern und Partnern, können wir Ihren Produktionsausschuss zu hochwertigen Compounds veredeln und eine hohe Qualität garantieren. Während aller Prozesse wissen wir um den Status Ihres Materials und können seinen Werdegang lückenlos jederzeit nachvollziehen.

Die Rohstoffrückgewinnung sowie das Compoundieren dient der Kostenersparnis, und ist auch Hinsichtlich der Umwelt eine attraktive Alternative zu Neuware.

Newsletter abonnieren

Wissen ist das A und O!

Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden zu aktuellen und neu verfügbaren Materialien aus unserem Bestand,
sowie zu unseren Gesuchen.

Anmeldung zum Newsletter

Nie wieder was verpassen!

Diese Einwilligung kann ich jederzeit gemäß Datenschutzerklärung wiederrufen.

Scroll to Top

Cookie Hinweis

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.