Lohnarbteiten
mit Sorgfalt zum besten Ergebnis!
Bei einigen Kunststoffteilen ist eine direkte Vermahlung nicht möglich. Dies ist der Fall bei Kunststoffteilen mit Einlegeteilen aus Metall, Gummi, etc. oder besonders langen oder großen Teilen. Hier sind sorgfältige, vorbereitende Arbeiten nötig. Bei Gummistopfen, Dichtringen, trennen von 2K – Kunststoffteilen, entfernen von Etiketten und Aufkleber, das Auspacken von bereits verpackten Kunststoffteilen, demontieren von Schrauben,… – in diesen Fällen kommen unsere Lohnarbeiten wie Sägearbeiten, Verlese arbeiten, Sortierarbeiten und Demontagearbeiten zum Einsatz.
Erst nachfolgend ist eine Rohstoffrückgewinnung durch Vermahlen und / oder Regranulieren bzw. Compoundieren möglich. In diesen Fällen ist immer zuerst die Wirtschaftlichkeit zu hinterfragen und zu prüfen. Nach dem Trennen des Fremdstoffes können diese Teile wieder zu qualitativ hochwertigen Rezyklaten weiterverarbeitet werden.
Aussortierte und entfernte Fremdstoffe werden, je nach Möglichkeit, recycelt und dem Wirtschaftskreislauf wieder zugeführt, oder gesetzeskonform entsorgt.
Diverse Lohnarbeiten
auf Kundenwunsch
Qualität von
A bis Z
Know-How auf Grund
langjähriger Erfahrung
Grundsätzlich ist Vermeidung von unnötigem Mehraufwand und somit Kosten, durch saubere Sammlung der Kunststoffe von Beginn an, ökonomisch und ökologisch am sinnvollsten. Mit unser Know-how unterstützen wir Sie gerne Beratend vor Ort und erarbeiten gemeinsam einen praktikablen Prozess.
Ihre Produktionsabfälle können in Gitterboxen oder Kunststoffboxen gesammelt werden, die wir Ihnen gerne rollierend zur Verfügung stellen. Sollten Sie Ihre eignen Sammelbehälter nutzen wollen, ist natürlich auch die Umsetzung des Kreislaufs mit diesen keine Herausforderung für uns. Gerne können Sie Ihre Produktionsabfälle auch in Ihren nicht mehr benötigten Oktabins oder Kartons ansammeln (One-Way Lösung).
Wissen ist das A und O!
Gerne halten wir Sie auf dem Laufenden zu aktuellen und neu verfügbaren Materialien aus unserem Bestand,
sowie zu unseren Gesuchen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.